Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Kurse und Seminare

Seepferdchen 1 (Nr.: 2024-0001)

Kurszeit: Mittwoch 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kinder ab 5 Jahren (als Stichtag gilt der erste Kurstermin)

Inhalt

Wassergewöhnung

Wasserbewältigung

Erlernen des Brustschwimmens

 

Ziele

Ziel des Kurses ist das Ablegen des Schwimmabzeichen Seepferdchen. 

Es ist oft der Fall, dass das Ziel noch nicht nach dem ersten Kurs erreicht wird. Sollte Ihr Kind zum Kursende noch kein Seepferdchen ablegen, ist das kein Problem! Es hat dann automatisch einen Platz im nächsten Kurs und muss sich dafür wieder nicht online anmelden. 

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Espelkamp
Verwalter
Seminarverwalter (Kontakt)
Veranstaltungsort
Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken, Ratzenburger Str. 1, 32339 Espelkamp
Termine
10 Termine insgesamt
10.01.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
17.01.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
24.01.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
07.02.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
14.02.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
21.02.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
28.02.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
06.03.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
13.03.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken
20.03.24 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken

Adresse(n):
Johannes-Daniel Falk Grundschule Lehrschwimmbecken : 32339 Espelkamp, Ratzenburger Str. 1
Meldeschluss
07.01.2024 20:16
Teilnehmerzahl
Maximal: 4
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 50,00 € für Seepferdchenkurs
Mitzubringen sind

Badebekleidung, Handtuch und Duschgel 

Kursgebühr:

Bitte überweisen Sie die Kursgebühr vor dem ersten Kurstermin auf das angegebene Konto. In Ausnahmefällen kann die Gebühr am ersten Kurstag auch bar bezahlt werden.

(Ist das anzumelden Kind bereits Mitglied im Verein beträgt die Gebühr nur 25€)

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Teilnahmebedingungen

Soweit nichts anderes angegeben wurde ist der Veranstalter die DLRG Ortsgruppe Espelkamp e.V.

• Anmeldungen sind grundsätzlich nur, wie in der Ausschreibung beschrieben möglich. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme wird mit der Anmeldung nicht begründet.

• Mündliche Anmeldungen sind nur mit Einverständnis der Lehrgangsleiters oder Veranstaltungsleiters gestattet.

• Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

• Minderjährige Teilnehmer haben eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern zum Lehrgang oder Veranstaltung mitzubringen. 

Alle Teilnahmevoraussetzungen sind vor Veranstaltungsbeginn zu erfüllen und am ersten Lehrgangstag unaufgefordert dem Veranstaltungsleiter nachzuweisen. Erfüllt der Teilnehmer nicht die Teilnahmevoraussetzungen, kann er nicht am Lehrgang teilnehmen. Die Kosten werden in diesem Fall nicht erstattet.

Die Teilnahmegebühren sind nach Erhalt der Anmeldebestätigung und vor Veranstaltungsbeginn auf das Konto der DLRG Ortsgruppe Espelkamp e.V. zu überweisen, wenn dieses nicht anders in der Ausschreibung angegeben ist.

1. Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Espelkamp e.V. werden bei der Platzvergabe grundsätzlich bevorzugt behandelt.

2. Die Vergabe der Plätze erfolgt unter Berücksichtigung von Punkt 1 in der Reihenfolge des Eingangs.

Eine Abmeldung kann bis zu vierzehn Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Anschließend ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Bei fristgerechter Abmeldung werden die gezahlten Gebühren (soweit nicht schon Gebühren an dritte abgeführt wurden oder Materialien beschafft wurden) erstattet.

Eine Nichtteilnahme oder teilweise nicht Inanspruchnahme berechtigt nicht zu Ermäßigung oder Erstattung der Gebühren.

Die Veranstalter behalten sich vor Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen, wenn zu geringe Teilnehmerzahlen oder andere Umstände eine Durchführung nicht zulassen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Gebühren zurück überwiesen. Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

Alle anfallen Reisekosten (inkl. Fahrt- und Übernachtungskosten) sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.

Durch die Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Abwicklung der Veranstaltung sowie der Zusendung späterer Informationen einverstanden.

Wir weisen darauf hin, dass Aufnahme, die während der Veranstaltung gemacht werden, zur internen und externen Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter (z.B. Homepage, Lehrgangsankündigungen, Presseberichte u.ä.) verwendet werden können. Der Teilnehmer ist mit der Veröffentlichung einverstanden, wenn er nicht spätestens bis zum Veranstaltungsbeginn schriftlich widersprochen hat. Bild-, Film- und Tonaufnahme durch Dritte, die nicht rein privaten Zwecken dienen, bedürfen der Zustimmung durch die Veranstalter.

Diese Bedingungen gelten für alle Veranstaltungen der DLRG Ortsgruppe Espelkamp e.V.

In der Ausschreibung können ergänzende Regelungen genannt werden. Diese gelten zusätzlich zu den hier genannten Regelungen. Sind in der Ausschreibung abweichende Regelungen zu den Allgemeinen Seminarbedingungen genannt gelten die Bedingungen der Ausschreibung.

Dokumente

Prüfungsordnung Schwimmen - Rettungsschwimmen

Download

Selbsterklärung zum Gesundheitszustand

Download

Einsatz von Schwimmbrillen

Download

Hast du noch Fragen?

Carolin Flömer

Leiterin Schwimmen

carolin.floemer@espelkamp.dlrg.de

Wolfgang Lange

Lehrscheininhaber

wolfgang.lange@espelkamp.dlrg.de

Gemeinsam mit dir

Menschenleben retten!

Die Schwimmausbildung und der Wachdienst werden von unseren Mitgliedern ehrenamtlich durchgeführt. Unsere Ausbilder und Mitglieder erhalten für ihre tolle Arbeit kein Geld. Ganz im Gegenteil: Für ihre eigene Ausbildung, die Ausrüstung und Materialien müssen sie oft in die eigene Tasche greifen. 

Gemeinsam mit dir können wir unseren ehrenamtlichen Helden unter die Arme greifen und sie unterstützen. Hilfst du uns dabei?

Spenden

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.